BUSINESS
August 10, 2025
min Lesezeit

Amazon Agentur Bremen: Professionelle Unterstützung für Amazon-Verkäufer

amazon agentur bremen

Edis Özsoy

Geschäftsführer

August 10, 2025

Share:

Embano ist eine spezialisierte agentur für Marktplatz-Optimierung mit Sitz in Bremen und Betreuung in Hamburg. Wir begleiten Händler vom ersten Listing bis zur Skalierung. Unsere Arbeit verbindet Strategie, Content und Operations.

Der Fokus liegt auf messbarer sichtbarkeit und Profitabilität. Durch SEO-optimierte Texte, hochwertige Produktfotos, A+ Content und gezielte PPC-Maßnahmen bauen Listings schneller Relevanz im Algorithmus auf.

Für Verkäufer heißt das: bessere Rankings, höhere Klickraten und mehr Conversion bei gleichzeitig geringeren Retouren. Wir bieten Full Service oder modulare Pakete und sorgen mit Compliance und Qualitätssicherung für schnelle Freigaben.

Als FMCG-Experten kennen wir die Kategorie-Anforderungen. Mit klaren Roadmaps setzen wir Quick Wins und langfristige Hebel, liefern transparente KPIs und stellen einen persönlichen Ansprechpartner für kurze Wege bereit.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Vollständiger Service von Listing bis Skalierung.
  • Messbare Steigerung der Sichtbarkeit und Performance.
  • Spezialisierung auf Lebensmittel und regulatorische Anforderungen.
  • Modulare oder Full-Service-Optionen je nach Bedarf.
  • Transparente KPIs und persönlicher Ansprechpartner vor Ort.

Warum eine Amazon Agentur in Bremen Ihr Wachstum jetzt beschleunigt

Wer lokal vernetzt ist, verkürzt Entscheidungswege und erhöht das Tempo beim Wachstum. Eine professionelle agentur bremen kennt regionale Lieferketten, rechtliche Anforderungen und Kundenpräferenzen. Das schafft schnelle Umsetzung statt langwieriger Abstimmungen.

Unsere strategie setzt auf datenbasierte Nischenwahl, Pricing-Logik und gezielte Ramp-ups. Frühe Bewertungen, saubere Produktdaten und A/B-Tests erhöhen die Sichtbarkeit. Parallel beschleunigen PPC- und Video-Kampagnen den Launch.

Der Vorteil: funktionierende Listings skalieren sehr schnell. Ein sauberer Launch reduziert Fehlerraten und verkürzt Testzyklen. Regionale Betreuung bietet zusätzliche Workshops und direkte Planungsrunden vor Ort.

Nutzen Maßnahme Ergebnis
Kurze Abstimmungswege Vor-Ort-Workshops Schnellere Entscheidungen
Datengetriebene Wahl Nischenanalyse & Pricing Höhere Conversion
Gezielte Ramp-ups PPC, A/B, Video Ads Beschleunigter Umsatz
Netzwerkvorteile Kooperationen (z. B. FOODco) Mehr Know-how

Kurz: Mit klarer strategie und regionaler Expertise steigt die Chance auf nachhaltigen erfolg deutlich.

amazon agentur bremen

Wir begleiten Marken in Bremen und Hamburg von der Produktidee bis zum profitablen Verkauf auf Marktplätzen.

Unsere Leistungen umfassen Analyse, Listing-Optimierung, PPC, FBA-Koordination und operatives Account-Management. Wir kombinieren Praxiswissen aus FMCG mit datenbasierten Prozessen.

Das Team setzt auf tiefe SEO-Optimierung von Produktseiten, A+ Content und Brandstores. Parallel planen wir Werbestrategien von Sponsored-Formaten bis Video Ads und führen A/B-Tests zur Effizienzsteigerung durch.

  • Strategische Modellwahl: Seller, Vendor oder Hybrid
  • FBA-Setup und Logistikkoordination
  • Transparente Reports und KPIs für Entscheider

Unser Ziel ist klar: schneller Break-even und nachhaltige Skalierung beim amazon verkaufen — maßgeschneiderte leistungen statt One-Size-Fits-All.

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg auf Amazon

Unsere Leistungen bündeln strategische Analyse und operative Umsetzung, damit Ihr Verkaufskanal schnell rentabel läuft.

Strategie & Beratung

Die beratung startet mit Markt- und Wettbewerbsanalysen. Wir quantifizieren Chancen und Risiken pro Kategorie.

Auf Basis der Daten definieren wir Positionierung, Preisstrategie und P&L-Impact. So entsteht eine klare strategie für Ihr Sortiment und Ihre Produkte.

Operative Exzellenz

Operational setzen wir Seller- oder Vendor-Setups um. Hybride Modelle verbinden Margen- und Reichweitenvorteile.

Account Management, Bestandssteuerung und Support-Cases gehören zur täglichen Betreuung.

Full Service bis zur Gewinnzone

End-to-End bedeutet: Listing-Erstellung, Content & SEO, PPC-Launch und laufendes Reporting.

Workshops und Training transferieren Know-how an Ihr Team. Das Ergebnis ist eine priorisierte Roadmap mit transparentem ROI.

Leistungsbereich Kernleistungen Messbare Ergebnisse
Strategie & Beratung Marktanalyse, Pricing, P&L klare Positionierung, verbesserte Marge
Operations Account Management, Seller/Vendor, Reporting stabile Verfügbarkeit, geringere Fehlerquote
Content & SEO Texte, Produktfotos, A+ Content höhere CTR, bessere Conversion
PPC & Analytics Sponsored-Kampagnen, Monitoring optimierter ROAS, transparentes Reporting
  • Kurzer Satz: Beratung beginnt mit Analyse, dann folgt die Umsetzung.
  • Das Ziel: schneller Break-even und skalierbares Wachstum.

Fokusbranche Lebensmittel & FMCG: Spezialisten aus Bremen

Erfolgreiche FMCG‑Listings kombinieren Rechtssicherheit mit emotionaler Präsentation.

Bei Nahrungsmitteln gelten klare Anforderungen: Inhaltsstoffe, Nährwerte und Allergene müssen rechtssicher ausgewiesen sein. Zudem sind zulässige Claims zu beachten.

Listing-Compliance und Produktpräsentation für Nahrungsmittel

Unsere Arbeit reduziert Freigabe‑Risiken durch standardisierte Prüfprozesse. Gründer Oskar Kleine‑Kalmer bringt über 15 Jahre erfahrung aus führenden FMCG‑Unternehmen ein.

Bildsprache und Storytelling schaffen Vertrauen. A+ Content setzt Genussmomente in Szene und erklärt Vorteile klar.

„Korrekte Angaben schützen vor Sanktionen und erhöhen die Kaufbereitschaft.“

Besonderheiten bei Verfügbarkeit, Qualität und Markenauftritt

Hohe Verfügbarkeit entscheidet oft über den Kauf. Wir planen Forecasts und saisonale Peaks.

Qualitätssicherung im Content reduziert Retouren. Für jede marke definieren wir Bild‑ und Verpackungsleitlinien.

Herausforderung Maßnahme Nutzen
Rechtssichere Angaben Standard-Checks & Freigaben Geringeres Risiko, schnellere Listung
Verfügbarkeit Forecast & Bestandsplanung Weniger Out-of-Stock, stabiler Umsatz
Markenpräsenz Bildkonzepte & A+ Content Höhere CTR und Conversion

Content & SEO: Sichtbarkeit, die verkauft

Relevanter Content entscheidet oft, ob ein produkt gefunden oder übersehen wird. Gute Inhalte kombinieren Suchlogik mit klaren Kaufargumenten.

SEO-optimierte Produkttexte mit relevanten Keywords

Wir entwickeln Titel, Bullet Points und Beschreibungen mit sauberer Keyword-Architektur. Backend-Keywords, Attributpflege und Katalogdaten sind Teil der optimierung.

Produktfotos, Bilderstrecken und Produktvideos

Hauptbilder steigern die CTR, Detailbilder belegen Nutzen. Bildstrecken und Videos erklären Anwendung und Qualitätsmerkmale präzise.

A+ Content und Brandstores zur Conversion-Steigerung

A+ Content reduziert Kaufbarrieren und verlängert Verweildauer. Brandstores bündeln produkte und erzählen die Markenstory konsistent — ideal für Traffic aus Ads und externen Kanälen.

  • Leistungen: SEO-Texte, Bild-Compliance, A+ Layouts.
  • Systematische Tests von Bildern, USPs und Layouts zur Performance-Steigerung.
  • Cross-Selling-Module und Vergleichstabellen erhöhen den Warenkorbwert.
Baustein Nutzen Metrik
SEO-Texte Mehr Sichtbarkeit Ranking, CTR
Bild & Video Höhere Klickrate Impressions, Conversion
A+ / Brandstore Mehr Vertrauen Verweildauer, AOV

Ergebnis: Produktseiten, die gefunden werden und konvertieren — umgesetzt von einer erfahrenen agentur mit Fokus auf skalierbare Content-Guidelines.

PPC-Kampagnen: Performance-Marketing auf Amazon

Gezielte PPC-Strategien verbinden direkte Abverkäufe mit Markenaufbau und sind ein zentraler Hebel, um produkte sichtbar zu machen und den Umsatz zu steigern.

Sponsored Products, Brands und Display

Wir strukturieren Kampagnen nach Match Types, Keyword-Klassen und Zielseiten für maximale Relevanz.

Sponsored Products treiben Bottom-Funnel-Abverkauf. Sponsored Brands und Display stärken Reichweite und Markeninteresse.

Datenbasierte A/B-Tests und kontinuierliche Optimierung

A/B-Tests auf Kampagnen- und Creativeseite reduzieren CPAs und erhöhen langfristig den Umsatz.

  • Platzierungsgebote und Budget-Shifts steuern Profitabilität in Peak-Phasen.
  • Retargeting aktiviert unentschlossene kunden effizient.
  • Suchanfrageberichte identifizieren Suchintentionen zur passgenauen Bewerbung von Produkten.

Video Ads als unterschätzte Wachstumschance

Video Ads bieten oft günstige Klickpreise und hohe Aufmerksamkeit in relevanten Platzierungen.

In Kombination mit sauberem Feed und Content-Qualität verbessern sie Qualitätsfaktoren und Auktionsergebnisse.

Transparenz ist uns wichtig: Ziel-ROAS und Ziel-ACOS werden je Kategorie definiert und in Dashboards sichtbar gemacht. So trifft jede Entscheidung die richtige Balance zwischen Reichweite und Profit.

Operations & Account Management

Stabile Prozesse im Account Management sind die Basis für planbares Wachstum und geringe Reaktionszeiten.

Seller Central und Vendor Central im Griff

Wir übernehmen End-to-End Account Management inklusive Case Handling und Katalogpflege.

Seller Central: Angebotspflege, Preis- und Bestandssteuerung, Automationen und KPI-Überwachung sorgen für laufende Performance.

Vendor Central: Verhandlungslogik, Konditionen, Lieferperformance und Content-Synchronisation reduzieren Disruptionen im Feed.

Custom Reporting, Monitoring und Metriken

Custom Reporting bündelt KPIs auf Management-Ebene und liefert teamtaugliche Detail-Reports.

  • Monitoring: Buy Box, Pricing, Lagerbestände, Strafen und Policy-Änderungen.
  • Alerts & Eskalationspfade erkennen Risiken früh und aktivieren Gegenmaßnahmen.
  • SLA-basierte Prozesse sichern Reaktionszeiten und Verlässlichkeit für Ihr unternehmen.

Wir standardisieren Feed- und Attributpflege und definieren interne Rollen sowie Freigaben. Das Ergebnis sind stabile Accounts, weniger operative Feuerwehreinsätze und mehr Fokus auf Wachstum.

Unsere leistungen sind auf Effizienz ausgelegt und bieten klare Verantwortlichkeiten, damit Ihr Team strategisch arbeiten kann.

Als erfahrene agentur liefern wir die operative Basis für skalierende Verkaufsprozesse.

Amazon FBA, Logistik und Skalierbarkeit

Effiziente Fulfillment-Prozesse erlauben Ihnen, sich auf Sortiment und Marketing zu konzentrieren. Wir unterstützen bei der technischen und operativen Einrichtung, damit Logistik zum Skalierungshebel wird.

FBA‑Einrichtung: Versand und Logistik auslagern

Wir richten FBA‑Prozesse ein: Produktvorbereitung, Labeling, Sendungen und Lagerplanung gehören zum Setup.

FBA senkt operative Komplexität und sorgt für schnelle Lieferung — ein klarer Conversion‑Treiber beim amazon verkaufen.

Effizienzgewinne ohne Fokusverlust

Automatisierte Workflows entlasten Teams. Time‑to‑Market wird kürzer, während Forecasting Replenishment‑Lücken schließt.

  • Prüfung von Gebühren, Versandklassen und Lagerstrategien auf Profitabilität.
  • Vergleich: eigenes Logistik‑Setup versus FBA — Trade‑offs nach Kategorie und Marge.
  • Standards für Kartonage, Bundles und Gefahrgut reduzieren Fehlerquoten.
  • Optimierte Lieferpläne vermeiden Überbestände und Langzeitlagergebühren.
  • KPI‑Steuerung: Lieferpünktlichkeit, Defect Rates und IPI Score als Skalierungshebel.

Das Ergebnis: skalierbare Logistik, stabiler Service und bessere Erfüllung von Kundenerwartungen. Zusätzlich bieten wir konkrete Maßnahmen zur optimierung Ihrer Prozesse und helfen, Ihre produkte effizienter verfügbar zu machen.

Der Weg zur ersten Seite: Launch, Bewertungen, Ranking

Erfolg auf der ersten Seite entsteht durch eine präzise Kombination aus Daten, Traffic und Conversion‑Optimierung. Wir starten mit einer strukturierten Analyse und einem klaren Launch-Plan. Mehr als 1500 Produkte geben uns Erfahrungswerte für schnelle Entscheidungen.

Produkt- und Nischenanalyse mit datenbasiertem Framework

Unser Framework bewertet Keyword‑Potenzial, Wettbewerb und Marge. So bestimmen wir Entry-Strategie und Priorität.

Ergebnisse sind konkrete Listing‑Vorgaben, Ziel-Keywords und ein Traffic‑Budget. Diese Basis reduziert Risiko und beschleunigt die Markteinführung.

Bewertungen sammeln, Conversion pushen, Relevanz aufbauen

In den ersten Wochen kombinieren wir PPC, Video Ads und A/B‑Tests, um Verkäufe zu generieren. Parallel läuft ein systematisches Sammeln von bewertungen zur Stärkung des Social Proof.

  • Aggressiver Traffic‑Aufbau mit klaren KPIs.
  • Iterative Produktpage‑Optimierung zur Erhöhung der Conversion‑Rate.
  • Gezielte Promotions ohne unnötige Margenverluste.
  • Frühe Varianten- oder Bundle‑Analysen zur Kategorieabdeckung.
Phase Maßnahme Ergebnis
Analyse Nischen‑Scoring, Keyword‑Mapping Schnelle Priorisierung
Launch PPC + Video Ads + Coupons Hoher Traffic, Erstverkäufe
Optimierung A/B‑Tests, Page‑Iterationen Bessere CVR, stabilere Position
Monitoring CTR, CVR, organische Positionen Datengetriebene Hebel

Das Ziel: rasche sichtbarkeit für Ihr produkt und nachhaltiger Anstieg organischer Verkäufe.

Skalierungsstrategien für etablierte Marken

Erfolgreiche Skalierung folgt einem strukturierten Plan: Priorität, Lokalisierung und kanalübergreifende Konsistenz.
Wir verbinden Markt‑ und Produktdaten mit operationalen Templates, damit Wachstum kontrolliert und kosteneffizient gelingt.

Portfolio-Erweiterung: Neue, passende Produkte entwickeln

Wir priorisieren Sortimentserweiterungen nach Nachfrage, Marge und Kanalkompatibilität.

Produkt‑Roadmaps verknüpfen Suchvolumen, Conversion und Retouren‑Daten. So werden neue Artikel datenbasiert priorisiert und eingeführt.

Internationalisierung auf EU-Marktplätzen

Lokalisierte Inhalte, Steuer‑ und Logistikkonzepte sowie Compliance sind Kernanforderungen für den EU‑Rollout.

Inhalte und Bewertungen einer starken Produktseite werden zielgerichtet übertragen, ergänzt durch länderspezifische Anpassungen.

Diversifikation: Otto, Kaufland und weitere Marktplätze

Diversifikation erschließt zusätzliche Reichweite. Wir prüfen Preisparität, Vertriebsrechte und die Kanalkompatibilität für jedes neue Feld.

Einheitliche Markenführung verhindert Zersplitterung zwischen Kanälen. Operative Templates beschleunigen Rollouts und senken Fixkosten.

„Skalierung baut auf der Stärke jeder Produktseite auf — Inhalte, Bewertungen und Performance‑Setups bestimmen den Erfolg.“

  • Performance‑Setups werden pro Land angepasst, um Budgeteffizienz zu sichern.
  • Wir prüfen Preisstrategien und Vertriebsrechte zur Absicherung der Distributionsstrategie.
  • Ziel: kontrolliertes Wachstum über mehrere Absatzkanäle mit klaren KPIs.

Mehr dazu in unserer Praxisanalyse oder beim nächsten Gespräch – wir zeigen, wie Ihr unternehmen neue Märkte effizient erschließt. Lesen Sie auch unsere Hinweise zur Marktplatz‑Expansion: Marktplatz-Expansion.

Ergebnisse, die überzeugen: Umsatz, Conversion, Bewertungen

Konkrete Zahlen zeigen, wie gezielte Optimierung Umsatz und sichtbarkeit nachhaltig steigert.

Unsere Maßnahmen erhöhen Klickrate und Conversion durch bessere Hauptbilder, klare USPs und saubere Produktdaten.

Gleichzeitig sinkt die Retourenquote, weil Beschreibungen und Bilder Erwartungen genau treffen.

Belegte Effekte

  • Höhere Klickrate (optimierte Hauptbilder und Titel).
  • Bessere Conversion dank Cross‑Selling und strukturiertem Checkout.
  • Weniger Retouren durch präzise Angaben und Image‑Guidelines.

Praxisbeispiele

Kunden erreichen mit einem Top‑Produkt Monatsumsätze >100.000 €. Weitere Beispiele aus Kategorien:

Kategorie Monatsumsatz (nach Optimierung) Kernauswirkung
Haushalt & Wohnen 370.200 € Starke Sichtbarkeit + hohe Conversion
Baumarkt 209.000 € Verbesserte Sichtbarkeit und geringere Retouren
Sport & Freizeit 163.900 € Höherer Warenkorbwert durch Cross‑Selling

Wir messen Erfolge an CTR, Conversionrate, Retourenquote und organischer Sichtbarkeit.

Unsere agentur dokumentiert Vorher‑Nachher‑Analysen in Dashboards, damit Fortschritt und erfolg transparent sind.

Marken, Kunden und Referenzen

Marken aus Food und Non‑Food vertrauen auf unsere pragmatische Arbeitsweise. Zu den betreuten Kunden gehören Panini, Super Streusel und CHiQ.

Unsere Referenzen belegen sowohl Branchenbreite als auch Tiefe. Wir zeigen skalierte Cases und die zugrunde liegenden Stellschrauben offen auf.

Was wir offenlegen:

  • Konkrete Content‑Beispiele und Kampagnenstrukturen.
  • Entwicklung relevanter KPIs über Zeiträume.
  • Projekterfahrungen in Vendor‑ und Seller‑Setups.

Netzwerke wie FOODco erweitern Kapazitäten, wenn nötig. Die Zusammenarbeit mit jedem partner läuft entlang klarer Ziele und Verantwortlichkeiten.

Referenz Branche Ergebnis
Panini Non‑Food +35 % Sichtbarkeit, verbesserte Conversion
Super Streusel Food Schnellere Listungsfreigaben, geringere Retouren
CHiQ Elektronik Skalierung PPC, stabiler ROAS

Wir schützen Vertraulichkeit und passen Detailtiefe individuell an. Auf Wunsch vermitteln wir den direkten Austausch mit ausgewählten Referenzen.

Partnerschaften, die Mehrwert schaffen

Kooperationen schaffen Zugang zu Spezialwissen und beschleunigen operative Abläufe.

FOODco‑Netzwerk: E‑Commerce- und Digitalisierungs‑Know-how

FOODco ist ein Zusammenschluss mit langjähriger Erfahrung in der deutschen Lebensmittelindustrie.

Das Netzwerk vernetzt Experten und liefert praxisnahe Umsetzungskompetenz für Mittelstand und Marken.

Wir bringen E‑Commerce und marketing-Know-how in gemeinsame Projekte ein. So entstehen schnelle Best Practices für Produktseiten, Logistik und Kampagnen.

  • Synergien verkürzen Projektlaufzeiten und senken Kosten.
  • Workshops fördern Wissenstransfer ins Team und beschleunigen die Digitalisierung.
  • Co‑Marketing‑Optionen und kanalübergreifende Hebel schaffen zusätzliche Reichweite.
  • Governance‑Modelle sichern Qualität, Zuständigkeiten und klare Entscheidungswege.

Der Nutzen ist klar: schnellerer Markteintritt, robustere Prozesse und eine nachhaltige Stärkung der Marktposition durch gebündelte Netzwerkkompetenz.

Das Team: Erfahrung, die den Unterschied macht

Hinter jedem erfolgreichen Listing steht ein Team, das Fachwissen mit klarer Umsetzung verbindet. Unsere Arbeitsweise kombiniert strategische Weitsicht mit operativer Präzision.

FMCG- und Amazon-Expertise aus über 15 Jahren

Oskar Kleine‑Kalmer bringt Erfahrungen aus Mondelēz/Kraft Foods, Dr. Oetker und JDE Peet’s sowie Praxis als FBA Seller mit. Dadurch entstehen Konzernstandards, die sich in umsetzbare Prozesse übersetzen lassen.

PPC-Spezialisten, Designer und E‑Commerce‑Strategen

Vanessa Spieker verantwortet das Design‑Set mit über zehn Jahren Erfahrung für Marken wie Philips und Jacobs. Tobias Aust sorgt für PPC‑Performance und operative Amazon‑Expertise aus zehn Jahren Marktplatzarbeit.

  • Kombination: Konzern- und Start-up-Perspektive für pragmatische Lösungen.
  • Interdisziplinär: PPC, Design und Strategie arbeiten integriert an Zielen.
  • Qualität: Wissensdatenbanken und Templates sichern konsistente Ergebnisse.
  • Verlässlichkeit: Persönliche Ansprechpartner garantieren kurze Wege.

Ergebnis: Ein Team, das Verantwortung für Wirkung übernimmt und messbare Resultate liefert — lokal verortet als agentur bremen mit direktem Draht zu regionalen Marken.

Transparenz, Daten & Compliance

Transparente Tracking‑Setups schaffen Vertrauen und ermöglichen präzise optimierung-schritte. Wir beraten technisch und rechtlich, damit Daten sicher und nutzbar bleiben.

Analytics-Setup: Google Analytics und Tag Manager

Wir implementieren Google Analytics (_ga, _gat, _gid) mit dokumentierten Laufzeiten und einen strukturierten Google Tag Manager. Der GTM erleichtert Varianten des Taggings und erhöht die Wartbarkeit.

Vorteile: saubere Daten, Funnel‑Metriken und einfache Deployment‑Prozesse für Kampagnen.

Nutzerverhalten verstehen mit Hotjar

Heatmaps und Recordings von Hotjar erklären Nutzerpfade auf Brandpages und Landingpages. Sitzungs‑Cookies laufen typischerweise bis zu einem Jahr, Local Storage unterstützt session‑übergreifende Analysen.

Cookie-Management und Datenschutzkonformität

Borlabs Cookie dokumentiert Einwilligungen und steuert Opt‑in für externe Medien wie Facebook, Instagram oder YouTube.

„Ein sauberes Consent‑Management reduziert rechtliches Risiko und verbessert Datenqualität.“

  • Wir liefern rechtssichere beratung zum Tracking‑Setup und implementieren Tagging strukturiert.
  • Dashboards verbinden Shop-, Marktplatz‑ und Kampagnendaten für transparente zusammenarbeit.
  • Regelmäßige Audits sichern Tracking‑Qualität und minimieren unnötige Datenflüsse.
Tool Primäre Funktion Cookie‑Laufzeit
Google Analytics Traffic & Funnel‑Metriken _ga/_gid: ca. 2 Monate
Google Tag Manager Tag‑Orchestrierung Container: bis zu 2 Jahre
Hotjar Heatmaps & Recordings Sitzung / bis zu 1 Jahr

Ergebnis: Eine belastbare Datengrundlage, die priorisierte Optimierung erlaubt und Compliance sicherstellt.

Standort Bremen, Betreuung in Hamburg und darüber hinaus

Von Bremen aus koordinieren wir Projekte mit kurzer Reaktionszeit und hoher Praxisnähe.

Unser Büro in der Karlshafener Straße 55, 28215 Bremen, verbindet regionale Vernetzung mit operativer Skalierbarkeit. Kundentermine sind vor Ort in Bremen und Hamburg möglich.

Vorteile für Ihr unternehmen:

  • Direkter Zugang zu Food‑ und FMCG‑Partnern vor Ort.
  • Workshops hybrid: Präsenz oder remote, je nach Phase.
  • Digitale Projektsteuerung für bundesweite und EU‑weite Zusammenarbeit.
Komponente Nutzen Beispiel
Lokale Termine Schnelle Abstimmung Bremen & Hamburg
Netzwerk Recruiting & Partnerkoordination Regionale Logistikpartner
Skalierbare Setups Expansion unabhängig vom Standort EU‑weite Rollouts
Reaktionszeiten Kurze Entscheidungswege Kernteam vor Ort

Ergebnis: Nähe, Verlässlichkeit und Reichweite in einem Paket. Regionale Marktkenntnis trifft internationale Marktplatzexpertise — so arbeiten wir effizient für Ihr Wachstum.

Zusammenarbeit & Onboarding

Ein verbindlicher Onboarding-Prozess macht Erwartungen transparent und schafft Tempo. Im Erstgespräch klären wir Ziele, Ressourcen und den Zeitplan.

Unverbindliches Erstgespräch und Zieldefinition

Wir starten mit einer Produkt- und Nischenanalyse. Diese liefert die Grundlage für Launch‑Entscheidungen.

Danach folgt die Priorisierung von Chancen und eine erste Roadmap. In diesem Schritt definieren wir Rollen, Verantwortlichkeiten und Kommunikationsroutinen.

Roadmap: Quick Wins, Mid-Term-Optimierung, Skalierung

Quick Wins sind Content- und Listing‑Fixes, die sofort Wirkung zeigen.

Mid‑Term umfasst Kampagnen‑Ausbau, datenbasierte A/B‑Tests und Prozessstabilisierung.

Bei der Skalierung planen wir Sortimentsausbau, EU‑Rollouts und neue Marktplätze.

  • SLA und Meilensteine machen Fortschritt bis zur ersten Seite messbar.
  • Regelmäßige Reviews sichern Fokus und Anpassungsfähigkeit.
  • Risiken und Annahmen werden offen dokumentiert, jeder Sprint endet mit klaren Learnings.

Unsere Beratung begleitet Sie durch jeden Schritt. So entsteht eine pragmatische, skalierbare zusammenarbeit mit klaren Resultaten.

Fazit

Am Ende zählt messbare Performance: Sichtbarkeit, Conversion und Loyalität sind die Hebel für nachhaltiges Wachstum.

Eine klare Strategie, exzellenter Content und präzises PPC bilden die Basis. Die richtige Produkt‑ und Kategoriestrategie legt Tempo und Profitabilität fest.

Gute Bewertungen stärken Vertrauen und stabilisieren Rankings. Eine konsistente marke-Präsenz auf Produktseiten und im Brandstore erhöht Wiederkäufe.

Operations, Reporting und Compliance sichern Skalierbarkeit. Mit FBA und Automatisierung entlasten wir Teams, damit sich Ihre kunden auf das Wesentliche konzentrieren: ein überzeugendes produkt und positive Kauferlebnisse.

FAQ

Was kann eine spezialisierte Agentur für mein Amazon-Verkäuferkonto leisten?

Wir unterstützen Händler bei Strategie, Listing-Optimierung, PPC-Kampagnen, Content-Erstellung und Logistik-Setup. Ziel ist mehr Sichtbarkeit, höhere Conversion und nachhaltiger Umsatzanstieg. Die Maßnahmen basieren auf Datenanalysen, Markt- und Wettbewerbsrecherche sowie kontinuierlichem Monitoring.

Für welche Produktgruppen ist Ihre Unterstützung besonders geeignet?

Unser Fokus liegt auf Lebensmitteln und FMCG, wir betreuen aber auch Non-Food-Segmente. Erfahrung mit verkaufsstarken Konsumgütern, Verpackungsanforderungen und gesetzlichen Vorgaben sorgt für rechtskonforme Listings und bessere Produktpräsentation.

Wie läuft das Onboarding und die Zusammenarbeit ab?

Nach einem unverbindlichen Erstgespräch definieren wir Ziele und erstellen eine Roadmap mit Quick Wins, Mid-Term-Maßnahmen und Skalierungsplänen. Dann folgen technische Einrichtung, Content-Optimierung und laufende Performance-Reports. Wir arbeiten transparent und in festen Reporting-Zyklen.

Welche Leistungen umfasst Ihr Content- und SEO-Angebot?

Wir liefern keyword-optimierte Produkttexte, hochwertige Produktfotos, Bilderstrecken, Produktvideos, A+ Content und Brandstores. Alle Inhalte werden suchmaschinen- und verkaufsorientiert erstellt, um Klickrate und Conversion zu steigern.

Bieten Sie Hilfe bei PPC-Kampagnen an und was sind die Schwerpunkte?

Ja. Wir setzen Sponsored Products, Sponsored Brands und Display-Ads ein. Schwerpunkt sind datengetriebene A/B-Tests, kontinuierliche Gebotsoptimierung und die Nutzung von Video Ads zur Skalierung der Reichweite und Steigerung der Conversion.

Unterstützen Sie bei FBA, Logistik und Versandoptionen?

Wir begleiten Sie bei der FBA-Einrichtung, der Auswahl logistischer Partner und der Optimierung von Versand- und Retourenprozessen. Ziel sind Effizienzgewinne, geringere Lagerkosten und ein reibungsloser Verkauf ohne Ablenkung vom Kerngeschäft.

Wie helfen Sie beim Produktlaunch und beim Aufbau von Bewertungen?

Launch-Strategien beinhalten Nischenanalyse, gezielte Promotions, Bewertungsaufforderungen und Conversion-Optimierung. Wir setzen kontrollierte Werbemaßnahmen und Monitoring ein, um Ranking-Sprünge und erste Verkäufe zu sichern.

Gibt es spezielle Services für Internationalisierung und Multi-Channel-Vertrieb?

Ja. Wir entwickeln Markteintrittsstrategien für EU-Marktplätze, kümmern uns um Lokalisierung und Logistik und beraten zur Diversifikation auf Plattformen wie Otto oder Kaufland. So erweitern Sie Reichweite und reduzieren Abhängigkeiten.

Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen?

Erfolg wird über KPIs wie Klickrate, Conversion-Rate, Umsatz, RoAS und Retourenquote gemessen. Wir nutzen Custom Reporting, Google Analytics, Tag Manager und Heatmaps, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Welche Rolle spielt Markenaufbau und Compliance bei Ihrer Arbeit?

Markenaufbau erhöhen wir durch konsistente Produktpräsentation, A+ Content und Brandstores. Compliance umfasst Listing-Regeln, rechtliche Kennzeichnung und Datenschutzkonformität, inklusive Cookie-Management und Nutzertracking nach geltenden Vorgaben.

Wie transparent sind Preise und Leistungsumfang?

Wir bieten transparente Angebote mit klaren Leistungsumfang, optionalen Service-Paketen und regelmäßigen Reportings. Projektbasierte oder laufende Betreuung ist möglich, abhängig von Zielen und Skalierungsbedarf.

Welche Erfahrung bringt Ihr Team mit?

Unser Team besteht aus E‑Commerce-Strategen, PPC-Spezialisten, Designern und Experten für FMCG mit über 15 Jahren Erfahrung. Praxisbewährte Methoden und Branchenkontakte sorgen für spürbare Effekte bei Umsatz und Sichtbarkeit.

Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar sind?

Quick Wins sind oft innerhalb weniger Wochen sichtbar (Listing-Optimierung, PPC-Anpassungen). Nachhaltige Ranking- und Umsatzeffekte benötigen meist mehrere Monate, abhängig von Wettbewerb, Kategorie und Budget.

Arbeitet Ihre Agentur auch mit existierenden internen Teams zusammen?

Ja. Wir integrieren uns nahtlos in bestehende Strukturen, bieten Schulungen und stellen klare Schnittstellen für Reporting und operative Abläufe her. Ziel ist effiziente Zusammenarbeit ohne Doppelarbeit.

Gibt es Referenzprojekte oder Erfolgscases?

Wir dokumentieren Praxisbeispiele mit nachweisbaren Effekten wie höheren Klickraten, besseren Conversion-Raten und sechsstelligen Monatsumsätzen. Auf Anfrage stellen wir branchenspezifische Referenzen und KPIs vor.

Wie kann ich ein Erstgespräch vereinbaren?

Kontaktieren Sie uns über die Webseite oder per Telefon für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir klären Ziele, prüfen Potenziale und schlagen eine maßgeschneiderte Vorgehensweise vor.