Professionelle Amazon-Produktfotos – Die Basis für deinen Erfolg auf Amazon

Ohne auch nur einen Cent mehr für Amazon PPC auszugeben. Was du gleich erfährst, wird dein Amazon-Business für immer verändern

Deine Verkaufszahlen sind schon lange nicht mehr wie früher und die Werbekosten auf Amazon steigen immer weiter?
Das ist die aktuelle Realität für viele Amazon-Händler. Doch die Lösung ist einfacher als du denkst – es geht nicht darum, die Preise zu senken oder noch mehr Werbung zu schalten. Nein, die Antwort liegt woanders:

So musst du weder deine Preise senken noch Unmengen in Werbung investieren.

Wir wissen genau, wie es funktioniert – denn unser Gründer Edis hat bereits über 1.000 Produkte erfolgreich gelauncht und optimiert!

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Produktbilder den Amazon-Richtlinien entsprechen?

Um sicherzustellen, dass Ihre Produktbilder den Amazon-Richtlinien entsprechen, sollten Sie die offiziellen Vorgaben von Amazon sorgfältig durchlesen und umsetzen. Es kann auch hilfreich sein, einen professionellen Fotografen zu engagieren, der mit den spezifischen Anforderungen von Amazon vertraut ist. Eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Bilder auf Aktualität und Konformität mit den Richtlinien trägt ebenfalls dazu bei, mögliche Probleme zu vermeiden.
Amazon akzeptiert die Dateiformate JPEG, PNG, GIF und TIFF, wobei JPEG das bevorzugte Format ist. Es wird empfohlen, Bilder in hoher Auflösung bereitzustellen, um eine optimale Darstellung und Nutzung der Zoom-Funktion zu gewährleisten.
Auf dem Hauptbild sind Logos, Wasserzeichen oder Werbetexte nicht erlaubt. Bei den zusätzlichen Bildern haben Sie jedoch mehr Gestaltungsfreiheit. Hier können Sie beispielsweise Infografiken mit kurzen Texten, Logos oder Hinweisen einfügen, solange sie den Kunden einen Mehrwert bieten und das Produkt klar erkennbar bleibt.
Amazon ermöglicht es Verkäufern, bis zu neun Bilder pro Produkt hochzuladen. Es wird empfohlen, diese Möglichkeit voll auszuschöpfen, um potenziellen Kunden verschiedene Ansichten und Details des Produkts zu präsentieren. Eine Kombination aus Hauptbild, Detailaufnahmen, Anwendungsbeispielen und Infografiken kann die Kaufentscheidung positiv beeinflussen.
Amazon legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Produktbilder. Das Hauptbild muss vor einem reinweißen Hintergrund präsentiert werden, wobei das Produkt mindestens 85 % der Bildfläche einnehmen sollte. Zudem sind zusätzliche Elemente wie Texte, Logos oder Wasserzeichen auf dem Hauptbild nicht gestattet. Die empfohlene Bildgröße beträgt mindestens 1.000 x 1.000 Pixel, um die Zoom-Funktion zu ermöglichen.
Einblick in einige unserer Amazon-Produktfotos für unsere Kunden

Unternehmen, die durch unsere Unterstützung auf Amazon gewachsen sind

Sichere dir jetzt dein kostenloses 15-minütiges Erstgespräch!

Sei Schnell nur begrenzt Plätze

Was du mitbringen solltest:

1

Du musst Amazon-Händler sein oder kurz vor dem Launch stehen.

Diese Option richtet sich nicht an Neueinsteiger oder Unternehmen, die noch keine Online-Präsenz haben. Wenn Sie möchten, dass wir von Grund auf Wege und Werbung für Sie erstellen, sollten Sie prüfen, ob Sie bereits ausreichend vorbereitet sind.

2

Du solltest bereit sein, uns und unserer Expertise zu vertrauen.
Wir arbeiten nach unserer bewährten Methode. Während des Prozesses zählen die Meinungen von dir, deinem Geschäftspartner, Verwandten, Freunden oder sogar Schneewittchen und den sieben Zwergen zunächst nicht. Entscheidend ist, dass das Ergebnis auf Amazon erfolgreich ist.

3

Du verkaufst wettbewerbsintensive Produkte.

Unsere Anforderung an Sie ist einfach, aber entscheidend: Wir suchen Partner, die qualitativ hochwertige Produkte verkaufen und die Bereitschaft sowie Fähigkeit besitzen, mit ihrer Konkurrenz Schritt zu halten.

Warum sind hochwertige Amazon-Produktfotos so wichtig?

Auf Amazon entscheiden Käufer innerhalb weniger Sekunden, ob sie sich ein Produkt genauer ansehen oder weiter scrollen. Produktfotos sind dabei der erste Eindruck, den ein potenzieller Kunde von deinem Produkt erhält. Schlechte oder unprofessionelle Bilder lassen dein Produkt weniger attraktiv wirken – selbst wenn es qualitativ hochwertig ist. Ein gutes Amazon-Produktfoto muss nicht nur visuell überzeugen, sondern auch den Amazon-Richtlinien entsprechen. Fehlende oder nicht konforme Bilder können dazu führen, dass dein Listing abgestraft oder sogar gesperrt wird. Deshalb ist es essenziell, von Anfang an professionelle Amazon-Produktfotos erstellen zu lassen, die sowohl die technischen Vorgaben als auch die psychologischen Faktoren für eine hohe Conversion-Rate erfüllen.

1

Erhöhte Sichtbarkeit

Auf einem überfüllten Marktplatz wie Amazon können professionelle Produktfotos den entscheidenden Unterschied ausmachen. Sie sorgen dafür, dass Ihr Produkt in den Suchergebnissen hervorsticht und die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich zieht. Zudem bevorzugt Amazon Listings mit hochwertigen Bildern, was sich positiv auf Ihr Ranking auswirken kann.

2

Vertrauen schaffen

Da potenzielle Kunden Produkte online nicht physisch begutachten können, ist es entscheidend, dass Produktbilder auf Amazon alle relevanten Details klar und authentisch darstellen. Hochwertige Fotos vermitteln dem Kunden ein genaues Bild des Produkts, was Unsicherheiten reduziert und Vertrauen aufbaut. Professionelle Produktfotos spiegeln nicht nur die Qualität des Artikels wider, sondern zeugen auch von der Seriosität des Verkäufers. Dies kann die Kaufentscheidung positiv beeinflussen und die Conversion-Rate erhöhen.

3

Erhöhung der Conversion-Rate

Potenzielle Käufer lassen sich eher von ansprechenden visuellen Darstellungen überzeugen, da sie sich das Produkt dadurch besser vorstellen können. Ein Amazon-Fotograf, der die Kunst der Produktfotografie beherrscht, kann diese Visualisierungen perfekt umsetzen und somit die Conversion-Rate des Produkts signifikant erhöhen. Professionelle Produktbilder können die Conversion-Rate um bis zu 60 % steigern.

Was kosten Amazon-Produktfotos?

Die Investition in professionelle Amazon-Produktfotografie ist ein entscheidender Schritt, um die Sichtbarkeit und den Verkaufserfolg Ihrer Produkte auf der Plattform zu maximieren. Hochwertige Produktbilder erhöhen nicht nur die Kaufbereitschaft potenzieller Kunden, sondern stärken auch das Vertrauen in Ihre Marke und reduzieren gleichzeitig die Rücksendequote.

 

Da jedes Produkt einzigartig ist und individuelle Anforderungen mit sich bringt, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob es sich um einfache Studioaufnahmen, aufwendige Lifestyle-Shootings mit Models oder detaillierte Infografiken handelt – wir erstellen ein Konzept, das Ihr Produkt optimal präsentiert.

 

Um Ihnen ein präzises Angebot unterbreiten zu können, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu kennen. Daher laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein. In diesem Gespräch können wir gemeinsam Ihre Vorstellungen besprechen und die für Sie passenden Leistungen definieren.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für Ihr persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte auf Amazon im besten Licht erscheinen und Ihre Umsätze nachhaltig gesteigert werden.

Welche Arten von Amazon-Produktfotos gibt es?

1

Hauptbild (White Background Image)

Das Hauptbild ist der erste visuelle Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihrem Produkt auf Amazon erhalten. Amazon schreibt vor, dass dieses Bild auf einem reinweißen Hintergrund präsentiert wird, frei von störenden Elementen oder Werbetexten. Es sollte hochauflösend sein, idealerweise mit einer Mindestgröße von 1.000 x 1.000 Pixeln, um die Zoomfunktion zu ermöglichen. Das Produkt muss in Originalgröße und ohne Verzerrungen dargestellt werden, wobei es mindestens 85 % der Bildfläche einnehmen sollte. Logos, Wasserzeichen oder zusätzliche Grafiken sind nicht erlaubt. Ein qualitativ hochwertiges Hauptbild ist essenziell, um in den Suchergebnissen auf Amazon hervorzustechen und mehr Klicks zu generieren.

2

Detailbilder und Nahaufnahmen

Da Kunden Ihr Produkt online nicht physisch begutachten können, sind hochwertige Detailaufnahmen unerlässlich. Diese ermöglichen es, Material und Verarbeitung aus nächster Nähe zu betrachten, besondere Merkmale und Texturen zu erkennen und spezifische Produktvorteile zu verstehen. Insbesondere bei Technikprodukten, Kleidung, Schmuck oder Kosmetik sind solche Detailbilder von großer Bedeutung, da sie dem Kunden helfen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. citeturn0search1

3

Infografiken – Produktvorteile auf einen Blick

Viele Kunden überfliegen Produktlistings und möchten schnell die wichtigsten Informationen erfassen. Infografiken kombinieren Bilder mit kurzen, prägnanten Texten, um Maße und Größenverhältnisse zu erklären, Funktionen oder Eigenschaften hervorzuheben und Vergleiche mit anderen Produkten darzustellen. Dieses Zusammenspiel von visuellen und textlichen Elementen ermöglicht es, komplexe Inhalte verständlich zu präsentieren und die Aufmerksamkeit der Betrachter zu gewinnen. Hochwertig gestaltete Infografiken eignen sich daher hervorragend für effektives Content-Marketing, da sie gerne in sozialen Netzwerken geteilt werden und so die Reichweite erhöhen. Durch die visuelle Kommunikation der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale (USPs) Ihres Produkts können Infografiken die Verkaufsrate steigern und das Vertrauen der Kunden gewinnen.

4

Anwendungsbilder – So sieht das Produkt im Einsatz aus

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und Lifestyle-Bilder zeigen Ihr Produkt in seiner realen Anwendung. Diese Art von Produktfotografie ist ideal, um das Produkt in einem passenden Umfeld darzustellen, emotionale Verbindungen zum Kunden zu schaffen und den praktischen Nutzen hervorzuheben. Beispielsweise könnte ein Kochmesser in einer Küche mit frischen Zutaten abgebildet werden, sodass der Kunde es direkt im Einsatz sieht. Solche authentischen Darstellungen helfen potenziellen Käufern, sich vorzustellen, wie das Produkt in ihrem eigenen Alltag verwendet werden kann, und fördern so die Kaufentscheidung.

5

3D-Renderings – Hochwertige Produktdarstellungen

Für Produkte wie Technikgeräte, Möbel oder digitale Artikel bieten 3D-Renderings eine hervorragende Möglichkeit, jedes Detail präzise darzustellen. Diese Technik ermöglicht es, das Produkt aus verschiedenen Perspektiven zu präsentieren und dabei Schatten sowie Reflexionen optimal zu gestalten. Ein besonderer Vorteil von 3D-Renderings ist die Möglichkeit, Explosionsansichten zu erstellen, die die inneren Komponenten eines Produkts sichtbar machen. Dies erleichtert potenziellen Kunden das Verständnis für Aufbau und Funktionalität des Produkts und kann somit die Kaufentscheidung positiv beeinflussen. Darüber hinaus sind 3D-Renderings kosteneffizient, da sie die Notwendigkeit physischer Prototypen reduzieren und Änderungen am Design schnell umgesetzt werden können.

Welche Amazon-Richtlinien gelten für Produktfotos?

Amazon hat klare Vorgaben für Produktbilder, um eine einheitliche und professionelle Darstellung zu gewährleisten. Hier die wichtigsten Regeln:

 

📏 Mindestgröße: 1000 x 1000 px für die Zoom-Funktion


🔲 Hintergrund: Hauptbild muss reinweiß (#FFFFFF) sein


🚫 Keine Wasserzeichen, Logos oder Werbeaufdrucke


🔍 Produkt muss mindestens 85 % der Bildfläche einnehmen


🎨 Realistische Farben und korrekte Belichtung

 

Hinweis: Verstöße gegen diese Richtlinien können dazu führen, dass dein Listing gesperrt wird!

Amazon-Produktfotos selbst machen oder professionell erstellen lassen?

Viele Händler überlegen, ob sie Amazon-Produktfotos selbst machen oder einen professionellen Anbieter beauftragen sollen. Hier ein Vergleich:

 

KriteriumSelbst erstellenProfessionell bei Amzpics
QualitätMittelmäßig bis schlechtHochauflösende, optimierte Bilder
AufwandSehr hoch – Fotografie, Bearbeitung, AnpassungSchnelle, professionelle Umsetzung
KostenAnfangs günstiger, aber hoher ZeitaufwandFair kalkulierte Pakete mit hoher Qualität
Amazon-RichtlinienRisiko für Fehler100 % regelkonform

 

📌 Fazit: Professionelle Amazon-Produktfotos erstellen zu lassen ist langfristig die bessere Wahl, da es die Conversion-Rate erhöht und Rücksendungen reduziert.

Warum Amzpics für deine Amazon-Produktfotos?

Mit über 1.000 erfolgreich umgesetzten Fotoprojekten wissen wir genau, welche Bilder auf Amazon funktionieren. Unsere Expertise erstreckt sich über die Erstellung hochwertiger Amazon-Produktbilder, die den Richtlinien entsprechen, bis hin zur schnellen und professionellen Umsetzung individueller Branding-Elemente und Infografiken. Dank unserer Erfahrung mit erfolgreichen Amazon-FBA-Verkäufern können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die Ihr Produkt optimal präsentieren. Ob es sich um Amazon-FBA-Produktfotos, informative Infografiken oder ansprechende Lifestyle-Shootings handelt – wir setzen Ihr Produkt ins beste Licht und heben es von der Konkurrenz ab.

Ablauf: So erhältst du deine perfekten Amazon-Produktfotos

1

Kostenlose Erstberatung – Wir besprechen dein Produkt & deine Wünsche
In einem unverbindlichen Gespräch analysieren wir Ihr Produkt und besprechen Ihre individuellen Wünsche sowie Zielsetzungen.

2

Fotografie & Bearbeitung – Perfekte Bilder, die verkaufen
Unser erfahrenes Team erstellt professionelle Aufnahmen Ihres Produkts und optimiert diese durch sorgfältige Nachbearbeitung, um verkaufsstarke Bilder zu gewährleisten.

3

Finale Lieferung – Hochauflösende Bilder, optimiert für dein Amazon-Listing
Sie erhalten hochauflösende, für Ihr Amazon-Listing optimierte Bilder, die bereit sind, Ihre Verkaufszahlen zu steigern.